Wenn du bei uns niemanden erreichst, gibt es hier Hilfe: www.muenchner-freiwillige.de wenden. Hotline: 089 / 46 13 29 83, täglich 9 bis 18 Uhr.
- Projekt beendet -
#NachbarnHelfen
In München verbreitet sich der Corona-Virus.
Manche Menschen brauchen
deshalb Hilfe.
Weil sie in der Wohnung bleiben müssen.
Weil sie schon krank sind.
Weil sie gefährdet sind, wie Senior:innen.
Wir helfen
diesen Menschen
in den Nachbarschaften:
- Blumenau
- Arnulfpark mit Umfeld
- Hirschgarten und Umfeld
- Ramersdorf-Süd (PLZ 81669 und 81549)
- Pasing (PLZ 81241)
- Giesing (rund um den Neuschwansteinplatz)
- Trudering (PLZ 81825)
- Altperlach und Neubaugebiet Hochäckerstraße
- Parkstadt Schwabing
Wenden Sie sich
Dienstag und Donnerstag
von 10 bis 13 Uhr
an die Nummer:
Wir schicken Ihnen Helfer.
Die Helfer
- gehen für Sie einkaufen und zur Post
- Holen Medikamente und Rezepte ab
- telefonieren mit Ihnen
- kochen für Sie mit
- holen Essen bei der Tafel
- gehen mit Ihnen spazieren
- drucken für Ihre Kinder Hausaufgaben aus.
Alle Helfer müssen sich zuerst mit ihrem Ausweis ausweisen.
Damit alle sicher sind.
Alle Helfer werden geschult, wie sie sich verhalten müssen.
Die Hilfe ist kostenlos.
#NachbarnHelfen
Zusammenhalt und Hilfe ist in Krisen wichtig!
Du kannst
- für Sie einkaufen und kochen
- zusammen spazieren gehen
- zusammen telefonieren und ratschen
- Essen bei der Tafel abholen
- für Schulkinder Hausaufgaben ausdrucken
Dann melde dich per Email: Nachbarnhelfen@quarterM.de!
Wir rufen dich dann an.
Und besprechen alles weitere.
Du kann dich auch melden unter T: 0152 04 68 87 89
oder
in einem Nachbarschaftstreff
in deiner Nähe!
Alle Helfer müssen zuerst ein Bild ihres Ausweis schicken.
Und einen kleinen Vertrag mit uns machen.
Damit alle sicher sind.
Alle Helfer werden geschult, wie sie sich verhalten müssen.
Alle Helfer sind versichert.
Du bekommst dafür kein
Geld.